Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date

GMV im Forum des polnischen Raumfahrtsektors 2024

13/06/2024
  • Drucken
Teilen
Evento FSK

Am 4. Juni fand in Warschau die vierte Ausgabe des Forums für den Weltraumsektor (FSK) statt. Es handelt sich um das wichtigste in Polen organisierte Branchentreffen der Raumfahrt, an dem die wichtigsten Akteure des Sektors aus Wirtschaft und Forschung in dieser Region teilnehmen. GMV beteiligte sich sowohl im Ausstellungsbereich als auch an den Konferenzpräsentationen.

Die Raumfahrt ist einer der Industriezweige mit dem größten Entwicklungs- und Innovationspotenzial, und die in diesem Bereich entwickelten Lösungen haben eine Vielzahl von Anwendungen in anderen Sektoren. Das Forum für den Weltraumsektor beleuchtet die Entwicklungen in der polnischen Raumfahrtindustrie. Die diesjährige Ausgabe befasste sich mit Änderungen in der polnischen Raumfahrtstrategie, dem nationalen Raumfahrtprogramm, der Beteiligung polnischer Einrichtungen an Programmen der Europäischen Weltraumorganisation, der internationalen Zusammenarbeit und der Raumfahrttechnologie für die Sicherheit.

Paweł Wojtkiewicz, Leiter der Raumfahrtabteilung von GMV in Polen, eröffnete die Konferenz in seiner Eigenschaft als Präsident des polnischen Verbands der Raumfahrtindustrie, des Veranstalters. Paweł Wojtkiewicz nahm auch an einer Podiumsdiskussion über die polnische Raumfahrtstrategie und das nationale Raumfahrtprogramm teil. Am Stand von GMV wurden die Projekte der Organisation und ihr Beitrag zu Weltraummissionen für verschiedene Einrichtungen vorgestellt.

Dieses Treffen dient als dynamische Plattform für den Wissensaustausch, der für die Förderung der Zusammenarbeit und der Innovation in diesem Sektor unerlässlich ist. Der Polnische Verband der Raumfahrtindustrie wurde bei der Entwicklung der Veranstaltung vom Ministerium für Entwicklung und Technologie der Republik Polen, der Polnischen Raumfahrtbehörde und der Agentur für industrielle Entwicklung unterstützt.

  • Drucken
Teilen

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz