Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Lösungen für RPAS

GMV führend in der Definition eines neuen EGNSS-Dienstes für Drohnen

13/06/2022
  • Drucken
Teilen
drone

Der Einsatz von Drohnen oder UAS (Unmanned Aircraft Systems) nimmt zurzeit stark zu. Nach den geltenden europäischen Vorschriften erfolgt die Einführung der verschiedenen Arten von UAS-Operationen und U-Space-Diensten schrittweise entsprechend des mit diesen Operationen verbundenen Risikos.

Das von GMV geführte Konsortium, zu dem auch ESSP, VVA und Unifly gehören, führt das Projekt EUGENE (European GNSS Service for UAS) für die Europäische Kommission durch. Das Ziel dieses Ende Januar dieses Jahres gestarteten Projekts ist die Definition des europäischen GNSS-Dienstes, der auf UAS ausgerichtet ist, die Operationen mit mittlerem Risiko durchführen (das Risiko des Einsatzes kann nach einer methodischen Analyse der Risiken für die Menschen am Boden und den bemannten Flugverkehr in der Nähe des Einsatzes als niedrig, mittel oder hoch eingestuft werden).

Die Entwicklung von EUGENE wird zu den Zielen der Europäischen Kommission beitragen, diesen Dienst einzurichten, der in Zukunft ein Schlüsselelement für die Nutzung der bordeigenen Navigation in Drohnen sein wird. Darüber hinaus wird der EGNSS-Dienst für UAS auch zum ordnungsgemäßen Funktionieren mehrerer U-Space-Dienste für Einsätze mit mittlerem Risiko beitragen. Denn viele dieser Einsätze werden auf Positionsbestimmungen durch UAS beruhen, wie z.B. Ortung, Verkehrsinformationen oder Konfliktlösung.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Festlegung der Anforderungen, des Bereitstellungsschemas und des Implementierungsplans für den EGNSS-Dienst für UAS. Dabei werden sowohl die Integration mit den bestehenden, von den Programmen Galileo und EGNOS bereitgestellten Diensten als auch die erwarteten zukünftigen Entwicklungen dieser Dienste berücksichtigt. Um die potenziellen Vorteile aus wirtschaftlicher Sicht zu analysieren, werden die Ergebnisse von EUGENE außerdem eine Kosten-Nutzen-Analyse der Implementierung des neuen EGNSS-Dienstes beinhalten.

Durch das EUGENE-Projekt und dank der führenden Rolle von GMV im Bereich GNSS sowie der in den letzten Jahren gesammelten Erfahrungen im Bereich der UAS spielt GMV weiterhin eine Schlüsselrolle in der Entwicklung europäischer GNSS-Programme, die auf die Welt der Drohnen ausgerichtet sind. EUGENE kann als Fortsetzung des vorangegangenen Projekts der Kommission in diesem Bereich SUGUS angesehen werden, das ebenfalls von GMV geleitet wurde, an dem ESSP, Everis, VVA und Unifly beteiligt waren und das im Jahr 2021 auslief.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

unvex_homeweb.jpg
  • Verteidigung
  • Lösungen für RPAS
GMV auf der UNVEX’22
unvex-2022-web.jpg
  • Sicherheit
  • Verteidigung
  • Lösungen für RPAS
UNVEX’22
14 Sep - 16 Sep
ISUDEF
  • Lösungen für RPAS
GMV nimmt an der ISUDEF teil

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz