Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Alle Platz

GMV empfängt das Internationale Komitee für Globale Navigationssatellitensysteme (ICG)

25/10/2023
  • Drucken
Teilen
ICG

Vom 15. bis 20. Oktober fand in Madrid die 17. Sitzung des Internationalen Komitees für globale Satellitennavigationssysteme (ICG) statt, die von der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit der spanischen EU-Präsidentschaft organisiert wurde. Am vergangenen Mittwoch, den 18. Oktober, erhielten im Rahmen dieses jährlichen Treffens mehr als 100 Vertreter von mit diesem Komitee der Vereinten Nationen assoziierten Ländern die Gelegenheit, die Büros von GMV in Tres Cantos zu besuchen.

Dieser Besuch war eine einmalige Gelegenheit für die Besucher, sich aus erster Hand über die Erfolgsbilanz und die Erfahrung von GMV im Bereich der Satellitennavigation und Raumfahrttechnologie zu informieren. Miguel Romay, Geschäftsführer für Satellitennavigationssysteme bei GMV, gab einen einführenden Überblick über die Geschichte, das Wachstum und die Expansion des Unternehmens. Er präsentierte außerdem die Fähigkeiten von GMV im Bereich der Navigation, die mit eigener Technologie entwickelten Produkte und einige der wichtigsten Projekte, an denen GMV beteiligt war und die GMV als weltweit führendes Unternehmen in diesem Bereich konsoldiert haben.

In einer zweiten Präsentation ging José Caro als Direktor für Satellitennavigationssysteme und Erweiterungsdienste bei GMV auf die mit den SBAS-Systemen (Satellite Based Augmentation Systems) verbundenen Schwierigkeiten ein und stellte den gemeinsamen Vorschlag von Lockheed Martin und GMV für einen globalen SBAS-Dienst zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor. Er verwies außerdem auf das SouthPAN-Projekt, eine gemeinsame Initiative der australischen und neuseeländischen Regierungen zur Bereitstellung satellitengestützter Navigations- und präziser Ortungsdienste (SBAS und PPP) in den Land- und Seegebieten beider Länder. Im Rahmen dieses Projekts wird GMV die Rechen- und Kontrollzentren des Systems entwickeln und die Leistung der beiden Dienste in der Region überwachen und garantieren.

Abschließend präsentierte Irma Rodriguez, Direktorin für Produkte und Dienstleistungen im Bereich Satellitennavigationssysteme bei GMV, die umfassende und präzise Positionierungslösung GMV GSharp auf der Grundlage von Satellitennavigationstechnologien (GNSS). Diese von GMV entwickelte Lösung ermöglicht eine ultrapräzise und zuverlässige Berechnung der Position ihrer Nutzer mit Hilfe fortschrittlicher, von GMV entwickelter Algorithmen, die den strengen Sicherheits- und Integritätsvorschriften sowie den höchsten Qualitätsstandards für die Entwicklung kritischer Software gerecht werden. Diese Lösung wird derzeit in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Märkten eingesetzt, wie z.B. beim autonomen Fahren, in der Präzisionslandwirtschaft, bei Weltraummissionen usw.

Nach diesen Präsentationen erhielten die Teilnehmer die Gelegenheit, eine Live-Demonstration der Fähigkeiten von SouthPAN zusammen mit der Demonstrationsplattform GSharp von GMV als Bord-Lösung für autonome Fahrzeuge zu erleben.

icg-4

Die Teilnehmer zeigten großes Interesse am Wachstumskurs von GMV und der hohen technologischen Kapazität des Unternehmens im Bereich der Navigation sowie an seiner Internationalisierung und seinem Engagement für Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_parisairshow.jpg
  • Alle Platz
  • Alle Luftfahrt
International Paris Air Show
16 Juni - 22 Juni
ev_uk-space-conference.jpg
  • Alle Platz
UK Space Conference
17 Juli
ev_space-symposium_nueva.jpg
  • Alle Platz
Space Symposium
07 Apr. - 10 Apr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz