Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Finanzen

GMV beteiligt sich an der BIDA-Beobachtungsstelle für das Management von generativer KI in Unternehmen

10/03/2025
  • Drucken
Teilen
GMV participa en el Observatorio BIDA sobre la gestión de la IA Generativa en las empresas

Am 4. März organisierte das BIDA Observatory in Zusammenarbeit mit der EAE Business School die Diskussionsrunde „Managing Generative AI in companies“, eine Veranstaltung, die Experten für künstliche Intelligenz und Technologie zusammenbrachte, um die Auswirkungen und Umsetzungsstrategien dieser Technologie im Unternehmensumfeld zu analysieren.

Das Forum, das in den Räumlichkeiten der Business School stattfand, zog die Aufmerksamkeit eines großen Publikums mit fast 150 Teilnehmern aus neun verschiedenen Ländern auf sich. Während der Sitzung wurden nicht nur wichtige Fragen zur Integration generativer KI in Unternehmen behandelt, sondern es fand auch eine interessante Debatte mit Studenten über die Auswirkungen auf das tägliche Leben und die berufliche Zukunft der neuen Generationen statt.

Moderiert von Óscar Quero, Direktor des Departments of Tech Area & Supply Chain der EAE Business School, nahmen namhafte Experten an der Veranstaltung teil, darunter José Carlos Baquero, Direktor für Künstliche Intelligenz und Big Data bei GMV's Secure e-Solutions. Cristina Mariscal und Natividad Pérez von der spanischen Zentralbank sowie Manuel Ortega, Koordinator des BIDA-Observatoriums, erläuterten die Herausforderungen und Chancen der generativen KI in verschiedenen Sektoren.

Vor dem Hintergrund dieser technologischen Revolution hat das BIDA-Observatorium den „Leitfaden für das Management generativer KI in Unternehmen“ entwickelt, ein Dokument, das eine umfassende Perspektive für die Anwendung generativer KI in der Geschäftswelt bietet. Der Leitfaden analysiert die Auswirkungen, die praktischen Anwendungen, die Integrationsmodelle, die Auswirkungen auf den Datenschutz und die bisher gemachten Erfahrungen und ist damit ein wichtiges Nachschlagewerk für Unternehmen, die diese Technologie erfolgreich einsetzen wollen.

Der „Leitfaden zum Umgang mit generativer KI in Unternehmen“ kann über den folgenden Link heruntergeladen werden: https://form.jotform.com/aeca_asociacion/gestion-inteligencia-artificial

Redaktionsteam

  • José Carlos Baquero (Koordinator). GMV
  • Cristina Mariscal Martín (Koordinatorin). Banco de España
  • Eva Esteban Bragado (Edition). Banco de España
  • Natividad Pérez Martín (Edition). Banco de España
  • Diego J. Bodas Sagi. Mapfre España
  • Vivian Clavel Díaz. Minsait
  • Beatriz Esteban Lauzán. Eviden Iberia, Italien und MEA
  • Mónica Molés Ramos. Banco de España
  • Blas Manuel Molina González. Unabhängige Behörde für finanzpolitische Verantwortung (AIReF)
  • María Mora Rodríguez. Fujitsu
  • Gema Pérez Díez. GMV
  • Tomasa Rodrigo López. BBVA Research
Download „Ein Leitfaden für das Management generativer KI in Unternehmen“
  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV en el Congreso de Inteligencia Artificial en Andalucía
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Dienstleistungen
  • Industrie
  • Finanzen
1. Andalusische Konferenz für Künstliche Intelligenz
22 Nov. - 23 Nov.

09.00 - 18.00 Uhr

International Conference on Intelligent Data Engineering and Automated Learning
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
IDEAL 2023
22 Nov. - 24 Nov.
GMV presente en evento ITCL de Computación Cuántica on the road
  • Industrie
  • Finanzen
Quantencomputing auf der Straße
28 Nov.

09.30 - 18.00 Uhr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz