Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Industrie

GMV beteiligt sich am Projekt eCitySevilla zur Entwicklung eines digitalen und nachhaltigen Stadtmodells

04/05/2021
  • Drucken
Teilen
sevilla

Das Projekt eCitySevilla ist eine öffentlich-private Kooperationsinitiative unter der Leitung der Junta de Andalucía (Regionalrat von Andalusien), des Stadtrats von Sevilla, des Wissenschafts- und Technologieparks Cartuja (PCT Cartuja) und Endesa, an der sich kürzlich auch GMV beteiligte, um seine Erfahrung und Technologie einzubringen.

Das Projekt schlägt die Entwicklung eines offenen, digitalen, dekarbonisierten und nachhaltigen Stadtmodells mit Ökosystem für das Jahr 2025 vor, das die für 2050 festgelegten Energie- und Klimaziele vorwegnimmt. eCitySevilla ist eine intelligente Gemeinschaft, deren Ziel es ist, die Effizienz traditioneller Dienstleistungen und Netzwerke durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien zum Nutzen der Menschen und Unternehmen zu erhöhen, die ihre Aktivitäten im PCT Cartuja ausüben. Im Rahmen des Ziels, PCT Cartuja zu einem internationalen Maßstab für Nachhaltigkeit und zu einem Modell für die Energiewende zu machen, wird die Digitalisierung als eine wichtige treibende Kraft positioniert. In diesem Zusammenhang wird GMV in der Arbeitsgruppe "Digitalisierung" mitarbeiten, die darauf abzielt, fortschrittliche Technologien zu nutzen, um Ressourcen besser zu nutzen und Emissionen zu reduzieren.

Dabei werden die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen beachtet, die öffentliche Verwaltung kann besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen und eine nachhaltige Entwicklung basierend auf dem Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft wird gefördert. Unter der Prämisse, dass die Mobilität der Zukunft elektrisch, vernetzt und geteilt sein wird, wird sich GMV auch in der Arbeitsgruppe  “Nachhaltige Mobilität” engagieren und seine Erfahrungen im Bereich Robotik und autonome Fahrzeuge einbringen.

Das anfängliche Ziel ist es, die Stadt zu dekarbonisieren und die Umwelt mit sauberen Fahrzeugen zu erneuern, z. B. mit fahrerlosen Elektro-Shuttles, die in der Lage sind, die Strecken mit künstlicher Intelligenz in Abhängigkeit vom Ziel jedes Fahrgastes anzupassen.

Zusammengefasst schließt sich GMV einem ehrgeizigen Projekt für eine 100 % nachhaltige Stadt der Zukunft an, das die Beteiligung von Bürgern, Unternehmen und Behörden fördern muss, damit diese aktiv an der Gestaltung eines Wissenschafts- und Technologieparks von internationalem Rang mitwirken können.

Video des Projekts
  • Drucken
Teilen

Verwandt

GMV impulsa la automatización industrial y la ciberseguridad en Advanced Factories
  • Industrie
GMV treibt in Advanced Factories die Automatisierung und Cybersicherheit in der Industrie voran
GMV presenta sus soluciones de automatización y robótica en la Wine Innovation Week
  • Industrie
GMV präsentierte in der Wine Innovation Week seine Automatisierungs- und Robotiklösungen
GMV participa en el coloquio sobre IA, Hiperautomatización y otras tecnologías habilitadoras para la Descarbonización de la Industria
  • Industrie
GMV nimmt am Kolloquium über KI, Hyperautomatisierung und andere Technologien für die Dekarbonisierung der Industrie teil

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz