Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Verteidigung und Sicherheit

GMV bei der fünften demonstration des iMUGS-programms

14/11/2022
  • Drucken
Teilen
iMUG

GMV nahm am 26. Oktober an der fünften Demonstration des Programms iMUGS (Integrated Modular Unmanned Ground System) auf dem Truppenübungsplatz Satory in Versailles (Frankreich) teil. Bei dieser Demonstration wurde zum ersten Mal eine vollständig autonome ISR-Mission mit folgenden MUGS-Komponenten durchgeführt:

  • Gefechtsstand C2 (entwickelt von GMV)
  • Drei THeMiS-Plattformen
  • Taktische Funkgeräte
  • Autonomie-Kit
  • In das autonome Grundgerüst integrierte Algorithmen

Die Einsatzszenarien wurden mit Unterstützung der französischen Armee durchgeführt und dienten dazu, die Vorteile des Projekts in taktischen Situationen zu verdeutlichen, wie z. B. „Ankunft am Einsatzort“, „Erkundung des Gebiets“, „Abgrenzung des Sicherheitsbereichs“ und „Evakuierung von Verwundeten“. Alle autonomen Missionen des iMUGS-Projekts und die Nutzlasten wurden durch das von GMV entwickelte taktische C2ISR-System definiert und gesteuert.

Das taktische C2ISR-System ermöglicht neben der Definition der Umgebung und der Einsatzplanung und -steuerung auch die Handhabung von Nutzlasten standardisierter unbemannter Bodenfahrzeuge (UGVs) gemäß der im iMUGS definierten Architektur. Bei den bei der Demonstration verwendeten Fahrzeugen handelt es sich um THeMIS des estnischen Herstellers Milrem. Als Nutzlasten wurden eine ISR-Kamera, die das Gefechtsfeld und die Ziele erfasst und visualisiert, ein akustischer Schussdetektor und ein integriertes Laserwarnsystem installiert, das erkennt, wenn das Fahrzeug als Ziel markiert wurde.

Außerdem wurde eine Ad-hoc-Umgebung geschaffen, um die autonome Lösung von Problemen zu demonstrieren, wenn Routen blockiert sind oder die Mobilität eingeschränkt ist.

Vorführungen wie die in Versailles geben einen tieferen Einblick in Konzepte wie die bemannt-unbemannte Zusammenarbeit (Manned-Unmanned Teaming, MUMT) und autonome Fähigkeiten wie Patrouillen oder Missionsplanung, wobei sie aus der Sicht des Betreibers dargestellt werden. Neben den autonomen Funktionen wurde auch das im iMUGS definierte Cyberabwehrsystem vorgestellt. Schließlich noch diente die Präsentation der statischen Technologie dazu, spontane Diskussionen zwischen den Teilnehmern und den iMUGS-Partnern anzuregen, während die Funktionsweise des iMUGS Schwarmverfahrens in einer Simulation demonstriert wurde.

Die Beteiligung von GMV am iMUGS-Projekt basiert auf den Erfahrungen, die GMV in den Bereichen bodengestützte C2-Systeme, C2-Systeme für Fußtruppen und JISR-Interoperabilität gesammelt hat, Bereiche, in denen GMV eines der führenden Unternehmen Europas ist. GMV ist der Referenzlieferant für Artillerie- und Fußtruppen-Führungssysteme des spanischen Verteidigungsministeriums und seit 2016 verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung des Systems EUCCIS C2 des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD).

  • Drucken
Teilen

Verwandt

np_004_convoy.jpeg
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV koordiniert das Projekt GENIUS, das die Erkennung und Neutralisierung von Sprengkörpern revolutionieren soll
AUTEK-FONDO
  • Verteidigung und Sicherheit
GMV stärkt mit der strategischen Übernahme von Autek sein Engagement im Verteidigungssektor
ev_spacedefensesummit.png
Space Defense & Security Summit
17 Sep - 18 Sep

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz