Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Unternehmen

Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

28/02/2024
  • Drucken
Teilen
11f_homeweb.jpg

Im akademischen Bereich haben wir uns zum Ziel gesetzt, Talente zu fördern, denn die Studierenden von heute sind die Experten/innen von morgen. Darüber hinaus möchten wir etwas gegen die in der Realität immer noch gegebene Vorherrschaft männlicher gegenüber weiblicher Profile in den Technologiebranchen tun.

Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft ist dabei ein wichtiger Tag und jedes Jahr am 11. Februar tragen wir unseren Teil zu der Aufgabe bei, den Zugang von Frauen und Mädchen zu Bildung und Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technologie (MINT) zu fördern.

Dabei ist der beste Weg, das Interesse an den MINT-Fächern zu wecken, mit gutem Beispiel voranzugehen. So sind auch in diesem Jahr wieder Kolleginnen von GMV in Grund- und weiterführenden Schulen unterwegs um deutlich zu machen, dass Talent unabhängig vom Geschlecht ist und dass wir alle zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung beitragen können. Die Fachfrauen von GMV besuchten dabei insgesamt 14 Schulen in verschiedenen Teilen Spaniens, Portugals, Rumäniens, Polens und des Vereinigten Königreichs, um den Schülerinnen ihren persönlichen Werdegang und ihre Erfahrungen bei der Ausbildung im MINT-Bereich nahezubringen.

Die Auftritte in den Schulen hinterlassen dabei sowohl bei den Kindern und Jugendlichen als auch bei unseren Kolleginnen selbst überaus positive Eindrücke. „Es ist eine wunderbare Erfahrung, die Energie und Neugierde in den Augen der Kinder zu sehen, die ihre Lernbegeisterung zum Ausdruck bringen. Initiativen wie diese sind von grundlegender Bedeutung, um Stereotypen zu durchbrechen und die Gleichstellung der Geschlechter im wissenschaftlichen Bereich zu fördern“, so Aurora Izquierdo, Ingenieurin in der Abteilung für Künstliche Intelligenz und Big Data bei GMV Secure e-Lösungen. Und Almudena González, technische Beraterin für den Bereich IT-Pre-Sales bei GMV, weist darauf hin, dass „dies eine Gelegenheit ist, Mädchen und Jungen die Bedeutung von Neugier, Kreativität und Teamarbeit im wissenschaftlich-technischen Bereich zu vermitteln. Dabei ist es auch wichtig, mit ihnen über Diversität und Inklusion zu sprechen und für Respekt und Unterstützung für ihre Klassenkameradinnen und generell alle Menschen, die sich für eine MINT-Laufbahn entscheiden, zu werben“.

Mariella Graziano, Direktorin für Strategie und Geschäftsentwicklung für Wissenschaft, Exploration und Transport von EST-Raumfahrtsystemen bei GMV nahm außerdem an der Konferenz „Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ teil, die am 16. Februar vom Wissenschaftlichen Gymnasium Enrico Fermi organisiert wurde. Die Studierenden hatten dabei die Gelegenheit, die Erfahrungen von Expertinnen aus der Privatwirtschaft und von Forscherinnen zu hören, die im akademischen Bereich aktiv sind und dabei Ihre Sichtweise zur Problematik des Verlusts weiblicher Talente und der damit verbundenen Schwächung der Wettbewerbsfähigkeit von Ländern wie Italien und Spanien zu darlegten.

Wir wollen nicht nur Zuschauer einer Realität sein, in der wir Veränderungen bewirken können. Deshalb engagieren wir uns das ganze Jahr über aktiv in einer Reihe von Initiativen, um auf eine diversere und inklusivere Zukunft hinzuarbeiten.
 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_forofondoseuropeos.jpg
  • Unternehmen
Europäische Fonds IV: Auf dem Weg zur strategischen Autonomie
27 März - 28 März
dsc02666.jpg
  • Unternehmen
GMV feiert das einjährige Bestehen seines internen K2 AI-Projekts mit der Beteiligung von Edurne Pasaban
Carrera 2025
  • Unternehmen
Gemeinsam erreichen wir mehr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz