Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Erdbeobachtung
  • Geodienste

Erdbeobachtung, ein Schlüsselinstrument für die Transparenz von grünen Investitionen

17/12/2021
  • Drucken
Teilen
Forest deforestation

Die Wiederherstellung der Wälder ist ein wichtiger Aspekt für die Anpassung an den Klimawandel und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber seinen Auswirkungen. Als solche ist sie ein Schlüsselelement bei den globalen Gesprächen, Pakten und Maßnahmen rund um einen New Green Deal. Die Europäische Union bildet hier keine Ausnahme, denn ihr Grüner Pakt und ihre Leitinitiative, die EU-Forststrategie, unterstreichen die Bedeutung der Wiederherstellung der Waldlandschaften. GMV unterstützt diese internationalen Initiativen mit EOForest, einem Portfolio satellitengestützter Erdbeobachtungsdienste zur Unterstützung einer nachhaltigen Waldwirtschaft. 

Unsere jüngste Tätigkeit in diesem Bereich begann im Juni 2021, als GMV von ForestPlanet, Inc. beauftragt wurde, die Wiederaufforstung eines geschädigten Waldgebiets in den Usambara-Bergen im Nordosten Tansanias zu überwachen. Die tropischen Wälder dieses Gebiets  sind außergewöhnlich artenreich, mit vielen Schutzgebieten und endemischen Arten. Das betreffende Gebiet liegt in der Waldregion von Kwezizi, die Teil des größeren Magamba-Naturreservats ist.

Mit Hilfe von Satellitendaten der Sentinel-2-Mission  des europäischen Copernicus-Programms und Google Earth-Bildern konnte GMV den Veränderungsprozess des Kwezizi-Waldes rekonstruieren. 2018 war der Wald dicht und ausgereift, aber im Laufe des Jahres 2019 erlitt das Gebiet Schaden, vor allem durch übermäßige Abholzung und Brände, gefolgt von unkontrollierter Beweidung aufgrund des Drucks der wachsenden Bevölkerung. Dank ForestPlanet und seinen Partnern, darunter mehrere Unternehmen und die NGO Friends of Usambara, konnte das Gebiet im Herbst 2020 mit rund 80.000 Bäumen einheimischer Arten wiederaufgeforstet werden. GMV analysierte die Satellitendaten von Mitte 2018 bis Mitte 2021 und konnte nachweisen, dass die Wiederaufforstung erfolgreich war und die Setzlinge (aus Baumschulen) gesund und ihrer Natur entsprechend wuchsen. ForestPlanet erhielt von GMV mehrere kartografische und grafische Ergebnisse, die die Entwicklung des Waldes beschreiben, von den Jahren, in denen er intakt war, über seinen Abbau und seine Zerstörung durch die Brände bis hin zu seinem Zustand nach der Wiederaufforstung.

Diese Ergebnisse sind sehr aufschlussreich. Sie sind nicht nur ein Beweis für den Erfolg der Aufforstung, der für alle an der Wertschöpfungskette beteiligten von entscheidender Bedeutung ist, sondern sie bestätigen auch, dass dieses restaurationsbezogene Geschäftsmodell funktioniert und stark von der Erdbeobachtung profitiert. Einerseits profitieren die Geldgeber und Investoren von einer deutlich größeren Transparenz des langfristigen Prozesses, was zu mehr Investitionen führen dürfte. Andererseits erhalten die Forstleute genaue räumliche Informationen über die Ergebnisse der Aufforstung, so dass sie bei Bedarf Maßnahmen ergreifen können. Nicht zuletzt profitieren auch die lokalen Gemeinden davon, da sie nun bald mit weiteren Sanierungsinitiativen rechnen können. Heute verbessern in Kwezizi ein junger Wald und eine Reihe von Zwischenbewirtschaftungen die Qualität des Bodens, verlangsamen die Erosion und den Wasserabfluss und tragen so dazu bei, die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinschaften gegenüber dem Klimawandel und der Ernährungsunsicherheit zu erhöhen. Die Verbesserung der Wälder fördert auch den Tourismus in der Region, was eine zusätzliche Einkommensquelle für die Menschen vor Ort darstellt. 

Diese fruchtbare Zusammenarbeit führte zu einem kürzlich geschlossenen neuen Vertrag. Das neue, größere Aufforstungsprojekt unter der Koordination von ForestPlanet in Irente (Tansania) wird im Dezember 2021 durchgeführt und von GMV aus dem Weltraum überwacht. 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

biomass_satellite_web.jpg
  • Erdbeobachtung
GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage
ev_living-planet.jpg
  • Erdbeobachtung
Living Planet Symposium
23 Juni - 27 Juni
sd4EO
  • Erdbeobachtung
Verbesserung von Erdbeobachtungsanwendungen mit synthetischen Daten

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz