Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    The dark side of AI agents
    Die dunkle Seite der KI-Agenten: Macht ohne Kontrolle
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Unternehmen

Die spanischen Unternehmen GMV und LuxQuanta schließen sich zum Stärken der quantensicheren Zukunft Europas zusammen

06/11/2025
  • Drucken
Teilen
LuxQuanta

GMV, ein führendes spanisches Unternehmen in den Bereichen Cybersicherheit, Raumfahrt und Verteidigung, und LuxQuanta, der spanische Pionier und Weltmarktführer für Technologien zur Quantenschlüsselverteilung (QKD), haben eine strategische Allianz gegründet, um den Einsatz von QKD-Technologien in der Praxis zu beschleunigen und damit Europas Souveränität bei der quantensicheren Kommunikation zu stärken. Mit dieser Zusammenarbeit stellt sich Spanien an die Spitze der Umwälzung hin zur quantensicheren Kommunikation in Europa und verknüpft dazu das bewährte Schlüsselmanagementsystem (KMS) von GMV mit der jahrzehntelangen Erfahrung, die LuxQuanta mit seinen praxiserprobten Continuous-Variable-Lösungen (QKD) im Bereich Cybersicherheit erwerben konnte.

Damit weltweit QKD-Netze entstehen können, muss über große Entfernungen hinweg eine skalierbare, kommerzielle Quantenkommunikation vorhanden sein, deren Entwicklung von der Synergie zwischen terrestrischen Glasfasernetzen und dem Weltraumsegment abhängig ist. Die terrestrische Schicht ermöglicht dabei den sicheren Austausch von Quantenschlüsseln über nationale und großstädtische Infrastrukturen und bildet so das Rückgrat des europäischen Ökosystems zur Quantenkommunikation. Parallel dazu sorgt das Satellitensegment über eine sichere weltraumgestützte Quantenschlüsselinfrastruktur dafür, dass die quantensichere Kommunikation über Bodenverbindungen hinaus Grenzen und Meere überwinden und sichere Verbindungen zu Orten schaffen kann, die für Glasfaserkabel unerreichbar sind.

Die für ihre Robustheit, Interoperabilität, kosteneffiziente Installation und erfolgreiche Einsätze vor Ort bekannte QKD-Technologie von LuxQuanta bildet die physikalische Schicht zum sicheren Erzeugen von Quantenschlüsseln über terrestrische Infrastrukturen. Dank des Ansatzes mit kontinuierlichen Variablen (CV-QKD), der eine skalierbare und effiziente Integration in bestehende Glasfasernetze ermöglicht, positioniert sich LuxQuanta bei der Quantenkommunikation Europas an vorderster Front.

GMV verfügt seinerseits über umfangreiche Erfahrungen im Management von Verschlüsselungs- und Schlüsselverwaltungssystemen bei Weltraummissionen wie Galileo und gewährleistet so die Zuverlässigkeit und Betriebsreife komplexer, verteilter Schlüsselinfrastrukturen. Mit seinem Beitrag zur Raumfahrt stärkt das Unternehmen zusätzlich zu seiner jährigen Erfahrung bei Innovationen zur Cybersicherheit seine Rolle als zuverlässiger europäischer Marktführer für sichere Kommunikation.

Zusammen mit der führenden Position von LuxQuanta in der terrestrischen Quantenkommunikation bildet das Know-how von GMV bei der Cybersicherheit und bei Weltraumsystemen ein umfassendes, praxiserprobtes Ökosystem für die quantensichere Kommunikation, die Glasfaser- und Weltraumsegmente verknüpft, um der wachsenden Nachfrage nach sicheren Netzwerken der nächsten Generation gerecht werden zu können.

Im Rahmen dieser nationalen Allianz ist GMV dank seiner Kompetenzen bei Raumfahrtsystemen in der Lage, dieses Segment von der Integration von Satellitennutzlasten bis hin zum Management der Verbindung zwischen Boden und Umlaufbahn zu gestalten und zu betreiben. Die GMV-Schlüsselverwaltungslösung "QuKee" gewährleistet die Verwaltung von Quantenschlüsseln über den gesamten Lebenszyklus komplexer Netzwerke und unterstützt dabei Auditing, Redundanz, Interoperabilität sowie die Integration mit kryptographischen Post-Quanten-Infrastrukturen.

Gleichzeitig bildet die QKD-Technologie von LuxQuanta, die auf der NOVA LQ® Continuous Variable-Plattform aufbaut, die Quantenschicht für die sichere Schlüsselerzeugung im Netzwerk. Die Systeme dazu sind interoperabel, praxiserprobt und kostengünstig und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Glasfaserinfrastrukturen der Telekommunikation.

Gemeinsames Ziel der Unternehmen ist, eine in Spanien entwickelte, europäisch ausgerichtete Lösung für die Quantenkommunikation bereitzustellen, die für den Einsatz in der Industrie und in Behörden bereit und voll mit europäischen Initiativen wie der Europäischen Quantenkommunikationsinfrastruktur (EuroQCI) abgestimmt ist. So kann Spanien mit eigener Technologie und eigenem Know-how einen Beitrag zur kollektiven Post-Quantum-Resilienz des Kontinents keisten.

Pressenotizen
GMV-LUXQUANTA

En el marco de esta alianza nacional, la experiencia de GMV en sistemas espaciales permite el diseño y la operación del segmento espacial, desde la integración de la carga útil del satélite hasta la gestión del enlace tierra-órbita. La solución de gestión de claves «QuKee» de GMV garantiza la gestión completa del ciclo de vida de las claves cuánticas en redes complejas, soportando auditoría, redundancia, interoperabilidad e integración con infraestructuras criptográficas poscuánticas.

Al mismo tiempo, la tecnología QKD de variable continua de LuxQuanta, basada en su plataforma NOVA LQ®, proporciona la capa cuántica para la generación segura de claves en la red. Sus sistemas son interoperables, han sido probados sobre el terreno y resultan económicos, lo que permite una integración perfecta en las infraestructuras de fibra óptica de telecomunicaciones existentes a costes razonables.

Juntas, ambas compañías tienen como objetivo ofrecer una solución de comunicación cuántica diseñada en España y adaptada a los estándares europeos, lista para su implementación industrial y gubernamental, en plena consonancia con iniciativas europeas como la Infraestructura Europea de Comunicación Cuántica (EuroQCI), aportando la tecnología y la experiencia españolas a la resiliencia poscuántica colectiva del continente.

Nota de prensa
  • Drucken
Teilen

Verwandt

not_suse.png
  • Unternehmen
GMV, ausgezeichnet von SUSE auf dem „Open Ecosystem Day“ in Madrid
ev_arianes-cup.jpg
  • Unternehmen
Ariane's Cup 2025
27 Sep - 30 Sep
ev_cassini.jpg
  • Alle Platz
  • Unternehmen
CASSINI Space Camps
20 Juli - 26 Juli

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz