Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Unternehmen
  • Raumfahrt

Burgos erneut Epizentrum der Robotik im Bildungswesen

25/05/2022
  • Drucken
Teilen
astirob_web.jpg

Insgesamt 1500 Personen waren unlängst am 7. Mai Zeugen der Abschlussveranstaltung der VI. ASTI Robotics Challenge, die von der Fundación Asti im Museum der menschlichen Entwicklung in Burgos veranstaltet wurde. GMV war Sponsor dieses Wettbewerbs, bei dem es vor allem um die Entwicklung von Talenten in den MINT-Fächern sowie um die Befähigung der zukünftigen Generation von Spitzenkräften auf dem Gebiet der kollaborativen mobilen Robotik ging.

Der aktuelle Wettbewerb hatte im September 2021 begonnen und unterteilt sich wie in den Vorjahren in eine erste Kategorie, zu der Schülerteams aus dem vierten Schuljahr der Gesamtschule, zukünftige Abiturienten und Auszubildende der mittleren Stufe antreten, sowie in eine zweite Kategorie mit Auszubildenden der höheren Stufe, Studenten und unabhängigen Tüftlern.

Bei dem im März abgehaltenen Online-Halbfinale zur Klassifizierung mit 103 Teams aus 26 Bildungseinrichtungen in 5 autonomen Regionen gewannen 35 Teams den Zugang zur Abschlussphase. Mariella Graziano, Direktorin für Strategie und kommerzielle Entwicklung im Bereich Flugsysteme und Weltraumrobotik bei GMV, gehörte erneut der Jury an, die die Arbeiten der Teams sowohl hinsichtlich der Gestaltung und Konstruktion der mobilen Roboter als auch ihrer Leistung während der verschiedenen Prüfungen des Wettbewerbs bewertete.

Die Stiftung ASTI hat diese Initiative aus methodischer Sicht im Hinblick auf das Lernen durch das Projekt und die Förderung einer "Macherkultur" her so gestaltet, dass die Jugendlichen ihre Fähigkeiten nicht nur in den Bereichen Technologie, Programmierung und Robotik, sondern auch beim Projektmanagement und in der Teamarbeit mit Unternehmergeist, Innovation und Kreativität zeigen müssen.

Außerdem bildete diese sechste Ausgabe der ASTI Robotics Challenge eine Bühne für den Auftritt von RuralBotic und der STEAM Talent Kids, zweier weiterer Robotikinitiativen aus den Programmen der Stiftung, zu denen sich insgesamt 400 robot-begeisterte Jugendliche zusammenfanden.

Das Abschlussturnier war live auf der eigenen virtuellen Plattform und dem Youtube-Kanal des Programms zu verfolgen.

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_forofondoseuropeos.jpg
  • Unternehmen
Europäische Fonds IV: Auf dem Weg zur strategischen Autonomie
27 März - 28 März
dsc02666.jpg
  • Unternehmen
GMV feiert das einjährige Bestehen seines internen K2 AI-Projekts mit der Beteiligung von Edurne Pasaban
Carrera 2025
  • Unternehmen
Gemeinsam erreichen wir mehr

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz