Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    EMV Transit
    EMV Transit: Wenn die Technik nicht stehen bleibt
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date

6. Auflage des internationalen Kongresses KePASSA

01/07/2024
  • Drucken
Teilen
kepassa_web.jpg

Auf dem 6. internationalen Kongress KePASSA (Key Topics in Orbit Propagation Applied to Space Situational Awareness), der vom 12. bis 14. Juni stattfand, trafen sich einmal mehr innovative Vertreter der Weltraumüberwachung. GMV nahm, wie schon bei früheren Ausgaben, mit verschiedenen Vorträgen teil.

Die Stadt Arras (Frankreich) war Gastgeberin dieses Treffens von Experten für Orbitaldynamik, Weltraumüberwachung und Satellitenkontrolle, die hier über die Herausforderungen der Überwachung von Weltraummüll aus verschiedenen Perspektiven diskutierten.

GMV befasste sich zum einen mit neuen Techniken zur Verbesserung der Robustheit von Bahnschätzungs- und Ausbreitungsmethoden im Rahmen der Weltraumüberwachung und -verfolgung (SST). In dieser Präsentation wurden vielversprechende Ergebnisse von Algorithmen vorgestellt, die im Rahmen des Projekts „Robust Orbit Determination for Space Debris“ der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unter der Leitung von GMV und in Zusammenarbeit mit der Universität Liverpool und der Universität Carlos III von Madrid entwickelt wurden. Die durchgeführten Arbeiten konzentrierten sich auf die Weiterentwicklung der klassischen Methoden, wobei der Notwendigkeit Rechnung getragen wurde, genauere Bahnabschätzungen und -vorhersagen zu erhalten und gleichzeitig die Rechenkosten niedrig zu halten.

Zum anderen wurden die neuesten Fortschritte bei der Verbesserung der Kovarianzrealistik während der Bahnabschätzung und -fortpflanzung vorgestellt. In dieser zweiten Präsentation wurden die neuesten Entwicklungen in der neuartigen Methodik zur Charakterisierung und Schätzung der Unsicherheit in Bahnschätzungs- und Ausbreitungsmodellen beschrieben, die es ermöglichen, die Realitätsnähe der Bahnkovarianz (Bahnunsicherheit) zu verbessern. Ebenfalls vorgestellt wurden die Ergebnisse der operationellen Validierung der Methodik anhand realer Beobachtungen des GRAVES-Weltraumüberwachungsradars, die von der französischen Raumfahrtbehörde (CNES) bereitgestellt wurden. Diese Arbeit ist Teil eines industriellen Promotionsprojekts der Gemeinschaft Madrid, das von GMV in Zusammenarbeit mit der Universität Carlos III Madrid geleitet wird.

Das Zentrum für wissenschaftliches Rechnen und technologische Innovation (SCoTIC) der Universität La Rioja organisierte den diesjährigen internationalen Kongress zusammen mit dem Nationalen Zentrum für Weltraumstudien (CNES) und dem französischen Institut für Himmelsmechanik und Ephemeridenberechnung (IMCCE).

  • Drucken
Teilen

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz